CampusPress, eine Firma, die WordPress für Schulen und Universitäten bereitstellt, hat ein barrierefreies Theme „Flex“ veröffentlicht, das auf github kostenlos zum Download angeboten wird. Gleichzeitig bietet CampusPress noch ein Plugin „Accessible Content“ an, das die Website auf Barrierefreiheit prüft. Das Plugin zeigt an, welche Bereiche der Website noch Mängel in Bezug auf Barrierefreiheit aufzeigen und …
Nützliche Plugins: Post Type Switcher
Wem ist das nicht schon einmal passiert: man möchte eine Seite anlegen und hat versehentlich den gesamten Inhalt in einem Blogbeitrag geschrieben. Oder aber man entschließt sich, für bestimmte Blogbeiträge einen eigenen Custom Post Type einzurichten. Wenn ein Foodblogger z.B. bisher eine Kategorie „Rezepte“ hatte und nun einen Custom Post Type „Rezepte“ anlegt, so können …
CSS-Hack: Scrollbar erzwingen
Wenn eine Seite kürzer als der Bildschirm hoch ist, hat sie keine Scrollbar. Das kann beim Wechsel zu längeren Seiten oder umgekehrt zu einem unerwünschten Springen in der Breite der Seite führen. Um auch kurzen Seiten eine Scrollbar an die Seite zu stellen hilft folgender CSS Hack: html { overflow-y: scroll; }
WordPress Plugin: Das SEO Framework Die schlanke und leistungsstarke Alternative zu den herkömmlichen SEO Plugins
Wenn es um Plugins zur Suchmaschinenoptimierung geht, sind das YOAST SEO Plugin oder das All In One SEO Plugin meist die Plugins, die zuerst empfohlen und auch installiert werden. Der Erfolg beider Plugins mit mehr als einer Million Downloads spricht für sich. Wer jedoch im Backend nicht permanent mit Werbung und Aufforderung zum Update auf …
WordPress Multisite Mehrere WordPress Seiten über ein gemeinsames Backend verwalten
Mit einer WordPress Multisite lassen sich mehrere WordPress Installationen über ein gemeinsames Backend verwalten. Dabei können die einzelnen WordPress Installationen auch eigene Domainnamen haben. Wird eine WordPress Multisite neu erstellt, kann wählen, ob die einzelnen Seiten als Unterordner oder Subdomains eingerichtet werden sollen. Wann lohnt sich eine WordPress Multisite Mit einer WordPress Multisite lassen sich …
Nützliche Plugins: Simple Image Sizes Eigene Bildgrößen definieren
Standardmäßig erstellt WordPress beim Hochladen eines Bildes noch drei zusätzliche Größen: einen Thumbnail und eine mittlere Größe sowie ein großes Bild. Die genauen Pixelmaße werden entweder durch das Theme festgelegt oder können unter Einstellungen => Medien neu definiert werden. Manche Themes definieren auch noch zusätzliche Bildgrößen für das Portfolio, Shopartikel oder andere zusätzliche Inhaltstypen. In …
Colour Contrast Checker
Das W3C hat für die Farb- und Kontrastunterschiede bei Schriften eine Empfehlung für Grenzwerte herausgegeben, die sicherstellen soll, dass Texte auch bei schwarz/weiss Darstellung oder bei Farbsehschwäche gut lesbar sind. Die Werte für Farbhelligkeit und für den Farbhelligkeitskontrast werden nach Formeln berechnet, die die RGB Werte der Farben umrechnen. Die Toleranzgrenze für Farb-Helligkeitsdifferenz wurde auf …
Das Theme Framework Genesis
Das Framework Genesis gehört zu den meist genutzten WordPress Themes. Es handelt sich dabei um ein kostenpflichtiges Premium Theme. Was macht dieses Framework so beliebt und wodurch zeichnet es sich aus? Was ist überhaupt ein Framework? Ein Framework ist ein Basistheme für das dann verschiedene Childthemes erstellt werden. Das Framework bildet die Codebasis für die …
Nützliches Tool: Welches Theme ist das?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob eine Website, die Ihnen gefällt, WordPress benutzt und wenn ja, welches Theme verwendet wird? Der WordPress Theme Detector prüft, ob eine Website mit WordPress läuft und zeigt, welches Theme benutzt wird: http://www.wpthemedetector.com/ Aus allen Anfragen erstellt der wpthemedetector auch eine Statistikc, welches die Top Themes bzw. Top Theme …
Das Plugin WP DoNotTrack Cookies und Trackingcode von Drittanbietern (Plugins, Themes) verhindern
Das Plugin WP DoNotTrack verhindert das Setzen von Cookies oder Tracking durch Themes oder Plugins von Drittanbietern. Dies dient nicht nur dem Datenschutz und der Sicherheit, sondern kommt auch noch der Performance zugute. Nicht umsonst stammt das Plugin aus der gleichen Schmiede wie auch das großartige Performancebooster Plugin Autoptimize. Downloadlink auf wordpress.org.
Das Plugin Autoptimize Performanceschub durch Bündelung von Javascript und CSS Dateien
Das Plugin Autoptimize bündelt CSS und Javascriptdateien, was eine sofortige Performance Verbesserung zur Folge hat. Das Plugin erlaubt in den Einstellungen, einzelne Funktionen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Auch CDN* wird unterstützt. *CDN: Content Delivery Network (wenn z.B. Mediendateien auf einen anderen Server ausgelagert werden, kann der Link zu dem Server mit den Mediendateien in …
Das Plugin Subtitles Eine beschreibende zweite Überschrift hinzufügen
Das Plugin Subtitles fügt im WordPress Editor eine zweite Überschriftszeile hinzu, in der man dem Inhalt eine zweite beschreibende Überschrift geben kann. Die Installation ist denkbar einfach. Das Plugin wird installiert, aktiviert und damit ist bereits alles getan. Ab sofort gibt es im Editor die Möglichkeit, einen Untertitel einzufügen, der auch im Artikel oder auf …