• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
  • Menu
  • Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary navigation

WebMatter

WordPress &middot Prestashop

Header Right

  • Home
  • Leistungen
    • WordPress Webseiten
    • Onlineshops mit PrestaShop
  • Portfolio
  • Journal
    • WordPress Plugins
    • WordPress Themes
    • Sicherheit
    • Tools
  • Ein Angebot anfordern

Journal

Das Plugin Subtitles Eine beschreibende zweite Überschrift hinzufügen

Das Plugin Subtitles fügt im WordPress Editor eine zweite Überschriftszeile hinzu, in der man dem Inhalt eine zweite beschreibende Überschrift geben kann.

Die Installation ist denkbar einfach. Das Plugin wird installiert, aktiviert und damit ist bereits alles getan. Ab sofort … [weiterlesen]

Der Email Address Encoder E-Mail Adressen werden im Quelltext verschlüsselt

Das Veröffentlichen von Email Adressen auf der Website kann schnell dazu führen, dass im Email Postfach lästige Spammails landen. Sogenannte Spamrobots durchsuchen täglich das Internet, um im Quelltext email Adressen aufzuspüren. Das sind in der Regel das @ Zeichen oder … [weiterlesen]

Prestashop: Alle Seiten auf ssl umstellen

Die neue Version von Prestashop macht das Umstellen auf SSL Verschlüsselung einfach. Wenn das SSL Zertifikat auf der Domain eingerichtet ist (die Vorgehensweise hierzu ist vom Hoster abhängig), kann im Backend unter Voreinstellungen =Allgemein SSL aktiviert werden

Diese Einstellung … [weiterlesen]

Ein SSL Zertifikat mit Let’s Encrypt einrichten .. so geht’s

Achtung: Dieser Artikel ist bereits älter und eventuell nicht mehr aktuell

Am 3. Dezember startet http://letsencrypt.org die public Beta Phase und stellt kostenlose SSL Zertifikate aus.

Die folgende Anleitung beschreibt den Vorgang während der Closed Betatestphase. Es kann also sein, … [weiterlesen]

Bilddarstellung vorher – nachher mit dem TwentyTwenty Plugin

Das TwentyTwenty Plugin erlaubt es, mit Hilfe eines einfachen Shortcodes einen Slider mit einer vorher / nachher Bilddarstellung an eine beliebige Stelle im Text einzufügen.

Die Anwendung ist einfach. Die beiden Bilder (vorher und nachher) müssen in gleicher Größe vorliegen, … [weiterlesen]

Online Bildbearbeitung mit pixlr.com

Es muss nicht immer Photoshop sein. Pixlr.com bietet einen kostenlosen Online Bildeditor, der von der Oberfläche her und auch in vielen Funktionen Photoshop nicht nachsteht. Um Fotos aus der digitalen Kamera webtauglich zu machen, reicht dieses Tool allemal. Das zu … [weiterlesen]

WordPress Plugin: Multisite Enhancements WordPress Multisites einfacher verwalten

Frank Bültge und die Firma Inpsyde GmbH haben Anfang des Jahres ein neues Plugin „Multisite Enhancements“ auf den Markt gebracht. Dieses Plugin vereinfacht die Arbeit mit einem Multisite Network erheblich. Was bietet also das Plugin?

Im Backend ist die User- … [weiterlesen]

P3 (WordPress Plugin Profiler)

Mit dem wachsenden Angebot an Plugins und deren verlockender Funktionsvielfalt kann man leicht in Versuchung kommen, mehr Plugins zu installieren als für die Performance der Seite zuträglich ist. Fast jedes Plugin verursacht zusätzliche Datenbankabfragen und je mehr Plugins genutzt werden, … [weiterlesen]

Icons für die Website

Icons und bebilderte Beschreibungen erleichtern es einem Besucher, sich auf der Website zurechtzufinden. Eine große Auswahl frei verfügbarer Icons findet man auf iconfinder.com.

Wenn man einen thematischen Suchbegriff (am besten auf Englisch) eingibt, erhält man eine große Auswahl an Icons. … [weiterlesen]

Widget Context

Widget Context ermöglicht es ebenso wie widget-logic Widgets in der Sidebar gezielt nur auf bestimmten Seiten anzuzeigen. Nach der Installation von Widget Context steht unter jedem Widget ein Auswahlfenster zur Verfügung, in dem man bestimmen kann, auf welcher Seite das … [weiterlesen]

wp-minify: Javascript und CSS Dateien optimieren

Mit dem Plugin wp-minify lassen sich Javascript und CSS Dateien bündeln und die Ladezeit kann so verbessert werden. Viele Plugins laden eigene CSS oder Javascript Dateien und es kann vorkommen, dass mehrere solcher Dateien bei jedem Seitenaufruf eingebunden werden müssen.… [weiterlesen]

s2member – Plugin für kostenpflichtige Premiummitgliedschaft

s2member ist ein Membership-Plugin, das es ermöglicht bis zu 5 verschiedene Mitgliedergruppen zu definieren.

Für den kostenpflichtigen Zugang zu Inhalten steht PayPal als Bezahlmöglichkeit zur Verfügung. Es können sowohl Einmalzahlungen als auch sich regelmäßig in bestimmten Zeitabschnitten wiederholende Zahlungen (z.B. … [weiterlesen]

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Nächste Seite aufrufen »
Nächste Seite »
No More Posts.
No More Posts.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular

Copyright © 2023 · WebMatter · Anmelden