Das W3C hat für die Farb- und Kontrastunterschiede bei Schriften eine Empfehlung für Grenzwerte herausgegeben, die sicherstellen soll, dass Texte auch bei schwarz/weiss Darstellung oder bei Farbsehschwäche gut lesbar sind. Die Werte für Farbhelligkeit und für den Farbhelligkeitskontrast werden nach Formeln berechnet, die die RGB Werte der Farben umrechnen. Die Toleranzgrenze für Farb-Helligkeitsdifferenz wurde auf …
Online Bildbearbeitung mit pixlr.com
Es muss nicht immer Photoshop sein. Pixlr.com bietet einen kostenlosen Online Bildeditor, der von der Oberfläche her und auch in vielen Funktionen Photoshop nicht nachsteht. Um Fotos aus der digitalen Kamera webtauglich zu machen, reicht dieses Tool allemal. Das zu bearbeitende Bild wird hochgeladen und kann anschließend mit den zur Verfügung stehenden Tools bearbeitet werden: …
Icons für die Website
Icons und bebilderte Beschreibungen erleichtern es einem Besucher, sich auf der Website zurechtzufinden. Eine große Auswahl frei verfügbarer Icons findet man auf iconfinder.com. Wenn man einen thematischen Suchbegriff (am besten auf Englisch) eingibt, erhält man eine große Auswahl an Icons. Mit einem Schieberegler kann man nun auch noch die gewünschten Maße eingeben und so die …
The Wayback Machine
The Wayback Machine ist ein Internet-Archiv, das bis Ende 2007 mehr als 2 Billionen Webseiten erfasst und archiviert hat. Es läßt sich mit Hilfe dieser Datenbank sehr schön die Entwicklung einzelner Webseiten zurückverfolgen. The Wayback Machine